- The University
- Studying
- General
- Studying at Med Uni Graz
- Campus life
- Research
- Profile
- Infrastructure
- Cooperations
- Services
- Career
- Med Uni Graz as an Employer
- Educational Opportunities
- Work Environment
- Health
- Health Topics
- Health Infrastructure
Der Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie ist Teil des Gottfried Schatz Forschungszentrums für zelluläre Signaltransduktion, Stoffwechsel und Altern. Unsere Mitarbeiter*innen befassen sich mit spezifischen Fragestellungen innerhalb der forschungsbezogenen Themenbereiche des Zentrums. Dabei legen wir den Fokus auf zellbiologische Aspekte der Plazenta und die molekularen Ursachen von Schwangerschaftserkrankungen. Zusätzlich untersuchen wir Regenerationsprozesse und entwickeln neue 3D Zellkulturmodelle. Auch die Untersuchung von Stoffwechselvorgängen im Gehirn und die elektronenmikroskopische Nachverfolgung von Neuronen stehen in unserem Forschungsfokus. Den Zusammenhang zwischen der Liquid Biopsy und dem Ursprungstumor und die zellbiologische Verbindung zwischen Fasten und Tumorentwicklung untersuchen unsere Mitarbeiter*innen ebenfalls. Dieser breite Forschungsansatz erlaubt eine ebenso umfassende forschungsgeleitete und -orientierte Lehre für Medizinstudierende.
"Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Forschungsgruppen innerhalb des Lehrstuhls und über die Lehrstuhlgrenzen hinaus prägt unsere gesundheitsrelevante Forschung in hohem Maße. Dies wird in der Lehre direkt an die Medizinstudierenden weitergegeben."
Berthold Huppertz, Lehrstuhlinhaber