Der Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie und das Diagnostik- und Forschungsinstitut für Humangenetik haben einen gemeinsamen Beratungs- und Forschungssbereich zum Thema „Humane Teratogene“, schädliche exogen Einflüsse auf die vorgeburtliche Entwicklung, eingerichtet. Zusätzlich wurde die Zusammenarbeit mit der Gebärambulanz der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in dieser Angelegenheit intensiviert.
Ziel ist es, das in Expertenkreisen vorhandene Wissen über exogene Einflüsse auf die Embryonal- und Fetalentwicklung, sowie auf die Säuglingsentwicklung im Rahmen einer„Teratologischen Beratung“direkt an Ratsuchende, aber auch an die behandelnden ärztlichen Kolleg*innen, zu vermitteln,
- zur Risikoabschätzung nach erfolgter Medikamenten-, Drogen-, oder Strahlenexposition,
- sowie Umwelt- und Arbeitsplatz- Schadstoffeinwirkung in der Schwangerschaft sowie zur Pharmakotherapie- Planung vor der Schwangerschaft, aber auch in der Stillzeit.